Kolonnenfahren

Kolonnenfahren
Ko|lọn|nen|fah|ren 〈n.; -s; unz.〉 das Fahren in einer Kolonne von Kraftfahrzeugen (bes. bei hohem Verkehrsaufkommen)

* * *

Ko|lọn|nen|fah|ren, das; -s:
das Fahren in der Kolonne (1 b).

* * *

Ko|lọn|nen|fah|ren, das; -s: das Fahren in der ↑Kolonne (1 b): Dichter Verkehr und K. ... lassen die Kreislaufbelastung stark ansteigen (Mensch im Verkehr 82).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kolonnenfahren — Ko|lọn|nen|fah|ren, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kolonne — Ko·lọn·ne die; , n; Kollekt; 1 eine lange Reihe von Autos, die hintereinander fahren ≈ Schlange <Autos bilden eine Kolonne; sich in eine Kolonne einreihen; (in einer) Kolonne fahren> || K : Kolonnenfahren || K: Autokolonne, Wagenkolonne 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”